Warum digitale Informationskompetenz der Schlüssel zum kritischen Denken ist
Täglich prasseln Schlagzeilen, Clips und Posts auf uns ein. Digitale Informationskompetenz hilft, das Rauschen zu filtern, Relevanz zu erkennen und Zusammenhänge präzise zu deuten. Kommentieren Sie, welche Filterstrategien Ihnen bereits geholfen haben.
Warum digitale Informationskompetenz der Schlüssel zum kritischen Denken ist
Hinter jedem Link stehen Herausgeber, Richtlinien und Finanzierung. Wer diese Strukturen versteht, beurteilt Inhalte tiefer. Beobachten Sie Impressum, Autorenschaft und Korrekturhistorie. Berichten Sie, welche Indikatoren Sie am verlässlichsten finden.